• Home
  • Über mich
  • Album 1
    • Ausland
      • Barjols (F)
      • Bauduen (F)
      • Bern (CH)
      • Saint-Maximin (F)
    • Inland
      • Görlitz
      • HH Hafencity
      • Warnemünde
      • Zingst
      • Helgoland
  • Album 2
    • Events
      • MV-Werft Warnemünde
      • Olympus Playground 2017
      • Rost. Lichtklangnacht 2018
      • Rost. Lichtwoche 2020
      • Rost. 600 Jahre Uni
    • Kunst & Kultur
      • Karl Lagerfeld
      • Kunstgarten Zingst
    • Menschen
      • Portrait
      • Günter & Ole
      • Sophie G.
  • Album 3
    • Makro
      • Diverses
    • Maritim
      • Diverses
      • Meine Seefahrt
    • Bilder anderer Autoren
    • Schiffe
  • Album 4
    • Natur
    • Querbeet
  • Kontakt
  • LogIn
    • Billard
    • Container 2
  • Home
  • Über mich
  • Album 1
    • Ausland
      • Barjols (F)
      • Bauduen (F)
      • Bern (CH)
      • Saint-Maximin (F)
    • Inland
      • Görlitz
      • HH Hafencity
      • Warnemünde
      • Zingst
      • Helgoland
  • Album 2
    • Events
      • MV-Werft Warnemünde
      • Olympus Playground 2017
      • Rost. Lichtklangnacht 2018
      • Rost. Lichtwoche 2020
      • Rost. 600 Jahre Uni
    • Kunst & Kultur
      • Karl Lagerfeld
      • Kunstgarten Zingst
    • Menschen
      • Portrait
      • Günter & Ole
      • Sophie G.
  • Album 3
    • Makro
      • Diverses
    • Maritim
      • Diverses
      • Meine Seefahrt
    • Bilder anderer Autoren
    • Schiffe
  • Album 4
    • Natur
    • Querbeet
  • Kontakt
  • LogIn
    • Billard
    • Container 2
 
 


 

 

Görlitz - Peterskirche (Pfarrkirche St. Peter & Paul) 

Ihre bauliche Konzeption verdankt sie vermutlich Konrad Pflüger. Die starke Erweiterung nach Osten, Richtung Neiße erforderte zur Abstützung des Baus die Errichtung einer eigenen Unterkirche, die dem Hl. Georg geweiht ist. 1497 war die Anlage endlich fertig gestellt. Aber knapp 200 Jahre später, 1691, fiel die Kirche einem Brand zum Opfer. Lediglich Teile der Westfassade vermitteln noch einen Eindruck von dem ursprünglichen, gewaltigen Bau. Der Neubau wurde jedoch unverzüglich in Angriff genommen, und schon knapp fünf Jahre später konnte die neue Kirche mit einem feierlichen Gottesdienst seiner alten Bestimmung übergeben werden. Aus jener Zeit stammt der prächtige Hochaltar von George Herrmann.

Die neogotischen Türme aus Kunststein sind erst Zierrat aus dem Jahre 1891. Zahlreiche liturgische Geräte aus der Sakristei künden vom Rang der Kirche und belegen die enge Verbindung nach Böhmen. Hervorzuheben ist die Taufglocke, ein Bronzeguss aus dem 14. Jahrhundert sowie die weiteren zahlreichen gotischen Elemente. (Quelle: www.goerlitz.de)


LZ6_5018
LZ6_5018
LZ6_5044
LZ6_5044
LZ6_5046
LZ6_5046
LZ6_5057
LZ6_5057
LZ6_5055
LZ6_5055
LZ6_5053
LZ6_5053
LZ6_5051
LZ6_5051
LZ6_5058
LZ6_5058
LZ6_5064
LZ6_5064
LZ6_5065
LZ6_5065
LZ6_5068
LZ6_5068
LZ6_5456
LZ6_5456
LZ6_5421
LZ6_5421
LZ6_5161
LZ6_5161
LZ6_5157
LZ6_5157
mehr...



IMPRESSUM

Externe Inhalte

Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.

Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Ablehnen
Alle akzeptieren
Speichern